- unendlicher Dezimalbruch
- бесконечная десятичная дробь
Deutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen. 2013.
Dezimalbruch — De|zi|mal|bruch 〈m. 1u〉 durch Komma bezeichneter Bruch, dessen Nenner aus einer Zehnerpotenz (10, 100, 1000) gebildet ist, z. B. 0,52 = 52/100 * * * De|zi|mal|bruch, der (Math.): a) Bruch, dessen Nenner mit 10 od. einer Potenz von 10 gebildet… … Universal-Lexikon
Dezimalbruch-Entwicklung — Das Dezimalsystem (von Lateinisch: Dezimus = „der Zehnte“), auch als Zehnersystem oder Denärsystem bezeichnet, ist ein Stellenwertsystem zur Darstellung von Zahlen. Es verwendet die Grundzahl (oder Basis) 10. Das Dezimalsystem ist heute das… … Deutsch Wikipedia
Periode (Dezimalbruch) — Das Dezimalsystem (von Lateinisch: Dezimus = „der Zehnte“), auch als Zehnersystem oder Denärsystem bezeichnet, ist ein Stellenwertsystem zur Darstellung von Zahlen. Es verwendet die Grundzahl (oder Basis) 10. Das Dezimalsystem ist heute das… … Deutsch Wikipedia
Treppendivision — Schriftliche Division Die schriftliche Division ist ein Algorithmus, der verwendet wird, um auf dem Papier eine Zahl durch eine andere zu teilen. Um die schriftliche Division ausführen zu können, benötigt man das Einmaleins. Diese Rechenweise… … Deutsch Wikipedia
Schriftliche Division — Die schriftliche Division ist ein Algorithmus, der verwendet wird, um auf dem Papier eine Zahl durch eine andere zu teilen. Um die schriftliche Division ausführen zu können, benötigt man das Einmaleins. Die Beherrschung der schriftlichen… … Deutsch Wikipedia
Bruch [1] — Bruch. Sind a und b zwei beliebige Größen, so heißt die Größe a/b = a : b = a/b, die mit b multipliziert die Größe a ergibt, der Bruch mit dem Zähler a und dem Nenner b. Bezeichnen a und b reelle ganze Zahlen, so bedeutet der Bruch a/b, daß man… … Lexikon der gesamten Technik
Dezimalzahl — De|zi|mal|zahl 〈f. 20〉 = Dezimale * * * De|zi|mal|zahl, die (Math.): Zahl, deren Bruchteile rechts vom Komma angegeben werden: 2,57 ist eine D. * * * Dezimalzahl, eigentlich eine Zahl in einem Stellenwertsystem zur Basis 10 (Dezimalsystem). … … Universal-Lexikon
Produkt (Mathematik) — Unter einem Produkt versteht man eine Rechenoperation, die aus zwei gegebenen Größen eine dritte – das Produkt dieser beiden – errechnet. Allgemein ist ein Produkt eine Abbildung der Form wobei man das Produkt von und meist als notiert. Die… … Deutsch Wikipedia
Pi — 〈n.; Gen.: od. s, Pl.: s; Zeichen: π, Π〉 1. grch. Buchstabe 2. 〈Math.; Zeichen: π〉 Verhältnis eines Kreisumfangs zum Kreisdurchmesser, ein unendlicher Dezimalbruch, Wert etwa 3,142…, ludolfsche Zahl [Etym.: grch.] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Periode — Pe|ri|o|de , die; , n <griechisch> (Zeit[abschnitt]; Menstruation; Satzgefüge; Schwingungsdauer; unendlicher Dezimalbruch) … Die deutsche Rechtschreibung
Denär — Das Dezimalsystem (von Lateinisch: Dezimus = „der Zehnte“), auch als Zehnersystem oder Denärsystem bezeichnet, ist ein Stellenwertsystem zur Darstellung von Zahlen. Es verwendet die Grundzahl (oder Basis) 10. Das Dezimalsystem ist heute das… … Deutsch Wikipedia